Energie- und Digitalisierungskonzept zur Optimierung der Kosten- und
CO2 Reduktion.
Transparenz über alle Verbrauchsströme in Echtzeit. Benchmarking des Portfolios und Datengrundlage für den Sanierungspfad.
Direkte Belieferung und Abrechnung der Mieter mit lokalem PV-Strom. Sinkende Stromkosten für Mieter und attraktive Rendite für Vermieter.
Optimierung der Verbrauchsströme im Portfolio. Senkung der Energiekosten und Optimierung des CO2-Footprints.
ESG-konforme Auswertung der Verbrauchsdaten inkl. CO2-Wertermittlung, Berichterstattungspflichten, CO2-Energieausweis.
Geprüfter Gebäudeverbrauchs-ausweis inkl. CO2 Emissionen für Weiterverarbeitungs-Dienstleister, Wirtschaft-sprüfer, Banken.
weEMS ist der zentrale Cloud-Service, der das digitale, smarte Gebäude transparent, steuerbar und nachhaltig macht.
Als skalierbare SaaS-Plattform führt weEMS alle Objekt- und Verbrauchsdaten Ihres Immobilienportfolios zentral zusammen. Über individuelle Zugänge – z. B. Mieterportal, Verwalterportal oder FM-Portal – erhalten Nutzer exakt die Informationen, für die sie berechtigt sind. Alle Zugriffsrechte werden sicher über ein rollenbasiertes Rechtemanagement gesteuert.
Die Plattform ist modular erweiterbar, white-label-fähig, unterstützt Multi-Mandantenstrukturen und ist international skalierbar.
Dank eines einheitlichen Datenmodells („One Domain Data Model“) lassen sich Zähler- und Sensordaten aus verschiedenen Quellen und Gebäuden intelligent verknüpfen und vergleichen. So erhalten Sie aussagekräftige Live-Kennzahlen (KPIs) für ein ganzheitliches, datengestütztes Portfoliomanagement.
weEMS ist der zentrale Cloud-Service, der smarte Gebäude transparent, steuerbar und nachhaltig macht.
Die Plattform bündelt alle Objekt- und Verbrauchsdaten an einem Ort – mit individuellen Zugängen für Mieter, Verwalter und Facility Management. Nutzer sehen nur, was für sie relevant ist.
Modular, skalierbar und white-label-fähig: weEMS wächst mit Ihrem Portfolio – national wie international.
Dank eines einheitlichen Datenmodells können Zähler- und Sensordaten aus verschiedenen Gebäuden verknüpft und verglichen werden – für Live-Kennzahlen in Echtzeit.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Mit weEMS schaffen Sie die Grundlage für ein digitales, energieeffizientes und zukunftsfähiges Gebäudemanagement – von der Einzelliegenschaft bis zum internationalen Portfolio.
weEMS bringt Digitalisierung, Energieeffizienz und Datenintelligenz in Ihr Gebäude – einfach, sicher, skalierbar.
Objektgenaue Kenntnis von Energieherkunft und -verbrauch als Grundlage für Optimierungen und wirtschaftliches Handeln.
Objektgenaue Kenntnis von Energieherkunft und -verbrauch als Grundlage für Optimierungen und wirtschaftliches Handeln.
Durch die direkte Belieferung der Mieter mit lokal erzeugtem Strom wird eine dezentrale und nachhaltige Energieversorgung ermöglicht. Mieter profitieren von geringeren Stromkosten und als Vermieter steigern Sie Ihre Rendite und die Attraktivität Ihrer Immobilie.
Durch die direkte Belieferung der Mieter mit lokal erzeugtem Strom wird eine dezentrale und nachhaltige Energieversorgung ermöglicht. Mieter profitieren von geringeren Stromkosten und als Vermieter steigern Sie Ihre Rendite und die Attraktivität Ihrer Immobilie.
Durch aktives Energiemanagement Erzeuger und Verbraucher dynamisch ansteuern, um die Effizienz zu steigern und die Kosten zu reduzieren.
Durch aktives Energiemanagement Erzeuger und Verbraucher dynamisch ansteuern, um die Effizienz zu steigern und die Kosten zu reduzieren.
In Irschenhausen, 20 Kilometer südlich von München, ist zukunftsfähiges Energiemanagement bereits Realität. In „Das HAUS“ wird unsere SaaS-Lösung weEMS vollständig umgesetzt – live, produktiv und im täglichen Einsatz.
Alle Zähler sind digital eingebunden, die gesamte Verbrauchs- und Erzeugungsstruktur wird über weEMS intelligent gesteuert und ausgewertet. Mieterstrom wird automatisiert und monatlich abgerechnet – inklusive Portalzugängen für Mieter, Verwaltung und Facility Management.
Das Gebäude versorgt sich vollständig selbst mit Energie und demonstriert, wie autarkes, digitales und nachhaltiges Gebäudemanagement heute bereits am Markt funktioniert.
„Das HAUS“ dient als Referenzanlage und zeigt die Leistungsfähigkeit von weEMS unter realen Bedingungen.
Highlights auf einen Blick:
Marktreife Technologie im produktiven Einsatz
Digitalisierte Zähler- und Verbrauchsdaten
Automatisierte Mieterstromabrechnung mit monatlicher Rechnungsstellung
Skalierbarkeit auf andere Gebäude und Portfolios
Nutzerfreundliche Portale für Mieter, Verwalter und FM
CO₂-Reduktion und Energieeffizienz im Betrieb
ESRS- & ESG-fähige Datenbasis für modernes Reporting
„Das HAUS“ ist keine Testumgebung – hier wird gezeigt, dass weEMS funktioniert: unter echten Bedingungen, mit echten Verbrauchern, im produktiven Betrieb.
In Irschenhausen, 20 Kilometer südlich von München, ist zukunftsfähiges Energiemanagement bereits Realität. In „Das HAUS“ haben wir unsere SaaS-Lösung weEMS vollständig umgesetzt – live, produktiv und im täglichen Einsatz.
Alle Zähler sind digital eingebunden, die gesamte Verbrauchs- und Erzeugungsstruktur wird über weEMS intelligent gesteuert und ausgewertet. Mieterstrom wird automatisiert und monatlich abgerechnet – inklusive Portalzugängen für Mieter, Verwaltung und Facility Management.
Das Gebäude versorgt sich vollständig selbst mit Energie und demonstriert, wie autarkes, digitales und nachhaltiges Gebäudemanagement heute bereits am Markt funktioniert.
„Das HAUS“ ist damit unsere Referenzanlage – ein Ort, an dem Sie die Leistungsfähigkeit von weEMS live erleben können.
Was Sie live erleben können:
Besuchen Sie uns in Irschenhausen
„Das HAUS“ ist unsere Referenzanlage, kein Labor. Hier zeigen wir: weEMS funktioniert – unter echten Bedingungen, mit echten Verbrauchern, im echten Betrieb.
Wir sind ein interdisziplinäres Team mit langjähriger Erfahrung im Bereich Energiemanagement.
Keine Ergebnisse gefunden...