Direkt zum Inhalt

Das Vorgehen

Das Vorgehen

weEMS

Bestandsaufnahme
Installation
Inbetriebnahme
Nutzung

Keyboard
Bestandsaufnahme
  • Anzahl Einheiten
  • Erforderliche Hardware
  • Genutzte Energiearten (Solar, Wärmepumpen, Wasserstoff)

  • Durchführung mit Partnerunternehmen
  • Erstellung Konzept und Zeitablauf
Notebook
Installation
  • Hardware
  • Software
  • Schnittstellen, Energieträger
  • Vorbereitung Backend und User Anlage (OpenEMS)

  • Ausführung durch Partnerunternehmen

 

view window
Inbetriebnahme
  • Individuelle Nutzung der weEMS-Software pro Einheit
  • Transparenz der Energieströme nach wenigen Tagen

  • 1st Level Support durch lokale Dienstleister
  • 2nd level Support durch white energy Experten
Smartphone
Nutzung
  • Digitale Erfassung der Messdaten für Wärme, Kälte, Wasser, Strom
  • Datenbereitstellung für Usergruppen
  • Monitoring über Liegenschaften hinweg
  • Steuerung wesentlicher Erzeuger, Verbraucher und Speicher
  • Allokation der Energieströme nach Bilanzkreisen und Verbrauchern
  • Validierung der Abrechnungsdaten inkl. CO2 Emission